News

08.07.2025

Stockfräse

Gießhübler Heide - Erhaltungsarbeiten Trockenrasen mit Stockfräse

Die Trockenrasen der Kuhheide gehören zu den blütenreichsten und insektenreichsten Lebensräumen der offenen Landschaft und beherbergen zahlreiche seltene und geschützte Arten. Daher ist das Gebiet als Europaschutzgebiet (Natura 2000-Gebiet) ausgewiesen.

Damit die Flächen nicht verwalden und so die Vielfalt verloren geht, müssen regelmäßig Gebüsche entfernt werden. Um nicht jedes Jahr alle Gebüsche händisch schneiden zu müssen – dafür sind sehr viele freiwillige Helfer:innen nötig -  kommt, wie im letzten Jahr durch den Landschaftspflegeverein, aktuell nochmals eine Stockfräse zum Einsatz, die einen Teil der Stöcke vollständig entfernt. Bei dem Gerät handelt es sich um ein ferngesteuertes leichtes und damit bodenschonend arbeitendes Ketten-Fahrzeug.

Die Arbeiten werden vom Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken angeleitet und von der Firma Kreitl durchgeführt. Sie werden vom Naturpark Föhrenberge finanziert.mehr...

22.08.2024

Wappen der Gemeinde Gießhübl

Information Parkplatz Kuhheide - Baustelle Kinderbetreuungszentrum

Wir dürfen sie über die nächsten Schritte bei der Errichtung des neuen Kinderbetreuungszentrums (KBZ) informieren . . . mehr...

11.04.2024

Logo GEMEINSAM.SICHER

GEMEINSAM.SICHER Monatsinfo

Im Anhang finden Sie den aktuellen Monatsbericht des Bezirkspolizeikommando Mödling.mehr...

17.10.2024  Zivilschutz

Gedeckter Tisch

Bevorratungscheckliste

Wie viel Wasser sollte ich auf Vorrat besitzen? Diese und weiter Fragen werden in der Bevorratungschecklist des NÖ Zivilschutzverbandes geklärt.mehr...

17.10.2024  Zivilschutz

BlackoutKochbuch

Blackoutkochbuch

In diesem Kochbuch finden Sie Tipps und Rezepte für den Fall eines Infrastrukturausfalls, welche Sie mit der persönlichen Bevorratung zubereiten können.mehr...

23.11.2020

Fairtrade Logo

Fairtrade-Gemeinde

Gießhübl hat den Titel Fairtrade-Gemeinde. Damit setzt...mehr...